Diskutieren von Themen mit gesellschaftlicher Relevanz
Mit den Forumsveranstaltungen sprechen wir die Öffentlichkeit an und bieten unseren Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern und Freunden unserer Schule die Möglichkeit des Austausches mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Kultur und Sport.
Im Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Sport usw. werden aktuelle Themen von verschiedenen Standpunkten aus beleuchtet. Die kontroversen Diskussionen regen zum Nachdenken an und leisten so einen Beitrag zur persönlichen Meinungsbildung. Es soll ein Diskurs auf Augenhöhe stattfinden über aktuelle Themen der Gesellschaft.
Bereits seit 2010 werden die öffentlichen Veranstaltungen durchgeführt, welche den Austausch von Schülern, Eltern, Lehrer, Alumnis und der Öffentlichkeit motivieren soll.
Vergangene h Forum Veranstaltungen
Seit 2010 werden die Podiumsdiskussionen in regelmässigem Turnus durchgeführt. Das Programm und genauere Infos zu den Referenten, wie auch einen kurzen Überblick der Themen finden Sie in den alten Programmen zum h Forum:
-
Forum vom 12. September 2025: Energiesesetz
-
Forum vom 21. Mai 2025: Gleichstellung im Fussball
-
Forum vom 13 September 2024: BVG-Reform
-
Forum vom 24. Mai 2024: Gentechnik in der Landwirtschaft
-
Forum vom 29. September 2023: Migration / Teuerung
-
Forum vom 23. Mai 2023: Rohstoffe im Spannungsfeld Energiewende und Digitalisierung