Intern Kontakt Suche
 

Aktuelles

  • Orientierungsabend verpasst?

    Hier finden Sie die wichtigsten Folien vom Orientierungsabend.

  • ZAP 2024

    Das Anmeldefenster für die Aufnahmeprüfung Gymnasium oder Handelsmittelschule ist vom 1. Januar bis 10. Februar 2024 via www.zap.zh.ch geöffnet. 

  • Orientierungsabend HMS

    Am Mittwoch, 10. Januar 2024 findet um 19:00 Uhr eine Orientierungsveranstaltung HMS bei uns in der Aula statt. Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich.

  • Schnupperhalbtag

    Am 15. Januar 2024 findet ab 13.30 Uhr der Schnuppertag für zukünftige Schülerinnen und Schüler statt: Hier finden Sie den Stundenplan der ersten Klassen für diesen Tag. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

  • Akzent Entrepreneurship

    Unser Hottinger Startup Chew Up startet durch und tritt am Dienstag, 14.11.23 um 20.15 Uhr in der «Höhle der Löwen» auf 3Plus auf.

  • Akzent Entrepreneurship

    Über unser Startup Chew Up Chew Up wurde in der 20min berichtet. Hier geht es zum Artikel.

  • Akzent Entrepreneurship

    Die Gründungsveranstaltung unseres Startups Honey & Spice am 6.11.23 war erfolgreich. Anbei finden Sie einige Impressionen.

  • Akzent Entrepreneurship

    Die Akzent Entrepreneurship-Klassen G4c und G4d besuchten die Startup Nights 2023 in Winterthur. Anbei finden Sie einige Impressionen.

  • Auslandaufenthalt

    Lucius Aebi, ein IMS-Schüler, erzählt vom ersten Monat seines Auslandaufenthalts.

  • h Info 02/2023

    Die neue h Info ist da: Viel Spass bei der Lektüre!

  • Meeresbiologiewoche Akzent Ethik/Ökologie

    Die Klasse G2a war im Juni in Italien für die Meeresbiologiewoche. Dieser Film gibt Ihnen ein paar Eindrücke von dieser Woche.

  • Aktivitäten

    Hier erhalten Sie einige Eindrücke von verschiedenen Aktivitäten an der KSH. 

  • Videoportraits

    Schülerinnen und Schüler stellen die KSH vor.

  • Sozialeinsätze

    Die letztjährige G2a schliesst Ihre Sozialeinsätze ab: drei Beispiele.

Eine Schule. Drei Wege.

Gym­na­si­um

Bei uns können Sie die gymnasiale Maturität mit den Schwerpunktfächern Wirtschaft und Recht und Philosophie, Psychologie und Pädagogik erwerben. Innerhalb des Schwerpunktfachs Wirtschaft und Recht können Sie einen Akzent Ethik/Ökologie oder Entrepreneurship besuchen oder die zweisprachige Matur Deutsch/Englisch erwerben.

Handels­mittel­schule

Wir bieten eine praxisorientierte Handelsmittelschule an, die zur Berufsmaturität und zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann führt.

Informatik­mittel­schule

In der Informatikmittelschule wird viel projektorientiert unterrichtet. Sie erwerben die Berufsmaturität und das eidgenössische Fähigkeitszeugnis Informatikerin/Informatiker.

Informationen für bisherige und neue Praktikumsbetriebe

Unsere Schule

Unser innovatives, praxisbezogenes Bildungsangebot ist die Grundlage für ein erfolgreiches Studium an einer Universität oder Fachhochschule und darüber hinaus. Wir sind eine öffentliche Schule, ganz zentral in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Stadelhofen beim Hottingerplatz.