Aktuelles
-
Anmeldung zur Aufnahmeprüfung Informatikmittelschule IMS
Vom 1. bis 30. September 2025 ist das Anmeldefenster für die Aufnahmeprüfung IMS und für Übertreter und Übertreterinnen aus dem 3. Langgymnasium unter folgendem Link geöffnet: www.zap.zh.ch
Die Aufnahmeprüfung findet am Montag, 27. Oktober 2025 statt. Weitere Informationen zur Anmeldung und den Aufnahmebedingungen finden Sie hier
-
Folien Orientierungsabend IMS
Orientierungsabend IMS verpasst? Hier finden Sie die Folien mit den wichtigsten Informationen.
-
h Info 02/2025
Das neue h Info ist da. Viel Spass bei der Lektüre.
-
h Forum
Am Freitag, 12. September, fand das Forum zur anstehenden Änderung des Energiegesetzes statt. Moderiert wurde der Anlass von Sara Gina Beeli ("discuss it"). Auf dem Podium waren Thomas Forrer (Fraktionspräsident und Kantonsrat Grüne), Daniel Rentsch (Kantonsrat GLP), Sebastian Vogel (Gemeinderat Stadt Zürich FDP) und Markus Bopp (Kantonsrat SVP), die mit unseren Schülerinnen und Schülern diskutierten.
-
Fast Fashion
Wir gratulieren Vivienne Höner, Leonie Wehrli und Elmedina Nicevic (Klasse H3b) mit ihrem Projekt „Fast Fashion - Workshop in Primarschulen“ zum 4. Platz beim Wettbewerb Zukunftswerkstatt von der Stiftung myclimate.
-
Exkursionen im Wahlpflichtfach Geografie
Verschiedene unserer Klassen waren auf eindrücklichen Exkursionen im Wallis und im Kanton Graubünden unterwegs.
-
IMS-Hackathon vom 23. August 2025
Wir gratulieren Anthony Cieslik, Daniele Citran, Gian Hari und Marc Holenstein aus der Klasse I3b zum Gewinn des ersten Hackathons @ KSH.
-
Orientierungsabend Wirtschaftsgymnasium
Am Dienstag, 11. November 2025 findet um 17:15 und um 19:00 Uhr eine Orientierungsveranstaltung zu unserem Wirtschaftsgymnasium in der Aula statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
-
Wirtschaftsfrühstück
Am 17. Juni begegneten die G3-Klassen beim Wirtschaftsfrühstück Benedikt Weibel, dem ehemaligen Generaldirektor der SBB: Impressionen.
-
Arbeitswochen 16/25
Hier finden Sie Eindrücke aus den Arbeitswochen vor den Frühlingsferien.
-
Eine Reise durch das internationale Genf
Zur Vorbereitung der Staatskundewoche hat die Klasse G2b von Dienstag 08.04. bis Mittwoch 09.04. eine zweitägige Exkursion nach Genf unternommen. Führungen durch die UNO, das Museum des Roten Kreuzes und den internationalen Teil der Stadt Genf informierten über die internationalen Verflechtungen der Schweiz, was die Grundlage für die Staatskundewoche der G2b sein wird.
-
KSH an der ZuMUN-Konferenz
Ein Gruppe SchülerInnen hat vom 11.04 bis zum 13.04 an der ZuMUN Konferenz der Model-United-Nations der UZH und der ETH teilgenommen.
-
PPP im Schulblatt
Das Schulblatt des Kantons Zürich hat unsere erste PPP-Klasse besucht und das Fach PPP porträtiert. Lesen Sie hier den Artikel.
-
Aktivitäten
Hier erhalten Sie einige Eindrücke von verschiedenen Aktivitäten an der KSH.
-
Videoportraits
Schülerinnen und Schüler stellen die KSH vor.